Produkt zum Begriff Tschechoslowakei:
-
Morgenstern, Andreas: Deutsche in der Tschechoslowakei
Deutsche in der Tschechoslowakei , Die Jahre 1932 bis 1935 waren eine Ära des Umbruchs in der ersten Tschechoslowakischen Republik. Geprägt von den Folgen der Wirtschaftskrise und dem Blick über die Grenze, wo sich ab 1933 im benachbarten Deutschland die NS-Diktatur etablierte, aber auch bestimmt von der Besorgnis der im Land lebenden Deutschen vor einer angeblichen "Tschechisierung", spitzte sich der "Volkstumskampf" in der Republik zu. Die Studie liefert einen tiefen Einblick in den damaligen Alltag und die wachsende "völkische" Begeisterung der Sudetendeutschen. Grundlage sind die zeitgenössischen Darstellungen der Reichenberger Zeitung, damals die bedeutendste Tageszeitung in Nordböhmen, ein unabhängiges, aber nationalliberales, "deutschbewusstes" Blatt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Vereinbarung von Pflege und Beruf
Viele pflegebedürftige Menschen wünschen, von vertrauten Angehörigen in gewohnter Umgebung gepflegt zu werden. Probleme haben in diesem Fall häufig berufstätige Angehörige, wenn Sie familiäre Pflege und Beruf miteinander vereinbaren müssen.
Preis: 12.99 € | Versand*: 0.00 € -
Burkart, Lucas: Stadt in Verhandlung. 1250-1530
Stadt in Verhandlung. 1250-1530 , Band 3 der Stadt.Geschichte.Basel untersucht, wie sich Basel im Spätmittelalter von einer kleinen Bischofsstadt zur mittelgrossen Zunftstadt entwickelt. Bauliche Verdichtung, Bevölkerungswachstum und politischer Wandel prägen die Stadt zwischen 1250 und 1530 in einer bis heute spürbaren Weise. Von den Bettelorden zu Humanismus und Reformation, von einer christlichen Mehrheitsgesellschaft zur rein christlichen Stadt, von den Dienstleuten des Bischofs zu den Zünften, vom Gewerbe zu den Handelsgesellschaften und vom Städtebund zur Eidgenossenschaft: Dieser Wandel musste stets ausgehandelt werden und verlieh der Stadt und der Gesellschaft ein Gesicht, das wir zu kennen meinen. Doch der Eindruck trügt, und so zeigt der Band in Vertrautem Unbekanntes, in Gewohntem Entferntes und in Kontinuitäten historische Differenz. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
Hildenbrand, Bruno: Fallverstehen, Begegnung und Verständigung
Fallverstehen, Begegnung und Verständigung , Staufen in Baden-Württemberg und Lüdge in Nordrhein-Westfalen stehen für die größten Missbrauchsskandale im Kontext von Jugendhilfe der letzten Jahre. Der Frage, wie dem Einhalt geboten werden kann und den Antworten darauf ist dieses Buch gewidmet. Ziel ist es, die Berufsfachlichkeit im Kinderschutz zu steigern. Ein dafür geeignetes, in eigener Forschung entdecktes Handlungsmuster wird vorgestellt. Diese Ergebnisse entstanden im Rahmen eines bundesweit über zwölf Jahre angelegten Forschungsprojekts. Projektleiter war der Autor, damals Klinischer Soziologe an der Friedrich Schiller-Universität Jena. Dieses Buch richtet sich an Fachkräfte der Jugendhilfe, solche der Sozialpädagogik, der Rechtspflege und der Medizin - auch an politisch Verantwortliche. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie findet ihr die Kompromiss-Einigung in der Ampel?
Als KI haben wir keine Meinung, aber die Kompromiss-Einigung in der Ampel-Koalition wird von einigen als notwendiger Schritt zur Bildung einer stabilen Regierung gesehen. Andere kritisieren jedoch, dass die Kompromisse zu weitreichend sind und wichtige politische Ziele vernachlässigt werden. Letztendlich wird sich zeigen, wie effektiv die Zusammenarbeit in der Ampel-Koalition sein wird.
-
Wo liegt die Tschechoslowakei?
Die Tschechoslowakei existierte als Land von 1918 bis 1992 und lag in Mitteleuropa. Sie grenzte im Westen an Deutschland, im Norden an Polen, im Osten an die Ukraine und im Süden an Österreich und Ungarn. Die Hauptstadt der Tschechoslowakei war Prag, das heute die Hauptstadt der Tschechischen Republik ist. Nach dem Zerfall der Tschechoslowakei im Jahr 1992 entstanden die unabhängigen Staaten Tschechien und die Slowakei.
-
Warum zerbrach die Tschechoslowakei?
Die Tschechoslowakei zerbrach aufgrund ethnischer Spannungen zwischen den Tschechen und den Slowaken sowie aufgrund politischer Differenzen zwischen den verschiedenen Regionen des Landes. Die Unzufriedenheit mit der zentralisierten Regierung und der Wunsch nach mehr Autonomie führten letztendlich zur friedlichen Teilung des Landes in die Tschechische Republik und die Slowakische Republik im Jahr 1993.
-
Sollte die Tschechoslowakei zurückkommen?
Die Tschechoslowakei wurde 1993 in die Tschechische Republik und die Slowakische Republik aufgeteilt. Eine Rückkehr zur Tschechoslowakei wäre daher nur möglich, wenn beide Länder dies gemeinsam beschließen würden. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass dies in absehbarer Zukunft geschehen wird, da beide Länder seit der Teilung ihre eigenen politischen und wirtschaftlichen Wege gegangen sind.
Ähnliche Suchbegriffe für Tschechoslowakei:
-
Mayer, Claude-Hélène: Trainingshandbuch Interkulturelle Mediation und Konfliktlösung
Trainingshandbuch Interkulturelle Mediation und Konfliktlösung , Das Trainingshandbuch der Autorin Claude-Hélène Mayer, nun in dritter, aktualisierter Auflage, stellt den Themenkomplex der interkulturellen Mediation in Form trainingsorientierter und praxisnaher, kurzer theoretischer Inputs und praktischer, selbstreflexiver Übungen dar. Dabei gliedert sich das Buch in vier aufeinander aufbauende und doch einzeln anwendbare Bausteine: Konflikt, Mediation, interkulturelle Mediation und Lösungsoptionen. Die Bausteine sind als Trainingsmaterialien für Seminare, Workshops, Weiter- und Ausbildungen in den Bereichen interkultureller Konfliktlösung und Mediation und in interkulturellen Trainings und Coachings einSetzbar. Sie stellen außerdem Materialien für den Einsatz in der schulischen bzw. universitären Arbeit zur interkulturellen Kommunikation und Konfliktlösung bereit. Darüber hinaus können sie als autodidaktische Lernmaterialien für all Personen dienen, die im Bereich von Training, Beratung, Coaching, Lehre und Mediation ihre persönlichen Kompetenzen für die interkulturelle Praxis erweitern möchten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 32.90 € | Versand*: 0 € -
Kunstblume Päonien Arrangement - pink
· fuchsia · Kunststoff, Keramik Sie bringen mehr Kreativität in Ihr Dekor und gestalten dank dieser Kunstblume jedes Zimmer nach Ihrem Geschmack. Das Deko-Element ist ein ausgezeichnetes Accessoire, mit dessen Hilfe sich die Einrichtung jedes Raumes in Ihrem Zuhause optimal vervollständigen lässt. Alle Qualitäten und Besonderheiten, die die Marke DPI prägen, werden in diesem Dekorationsartikel zusammengebracht. Der ansprechende Look harmoniert hervorragend mit unterschiedlichsten anderen Dekorationsideen und Wohnraumgestaltungen und kann leicht in nahezu jeden Raum eingefügt werden. Ganz egal, wo Sie es platzieren, das Dekorationselement sorgt für ein ebenso behagliches wie einladendes Ambiente in Ihrem Zuhause. Seine Höhenabmessung bemisst sich auf 66 cm. Tauchen Sie ein in ein harmonisches Dekor und gestalten Sie Ihre Einrichtung nach Ihrem Geschmack.
Preis: 129.00 € | Versand*: 6.90 € -
Maloe sobranie sochinenij. Zona. Kompromiss. Zapovednik. Nashi. Filial. (Dovlatov, Sergej~Dowlatow, Sergej)
Maloe sobranie sochinenij. Zona. Kompromiss. Zapovednik. Nashi. Filial. , Dowlatow wurde 1941 in Ufa, Sowjetunion, geboren, wohin seine Familie während des 2. Weltkrieges evakuiert worden war. Sein Vater war Jude, seine Mutter Armenierin. Nach 1945 lebte er mit seiner Familie in Leningrad. Dowlatow studierte Philologie an der Leningrader Universität, wurde aber nach zweieinhalb Jahren exmatrikuliert. Er diente in der Roten Armee in der Wache der strengen Gefängnislager in der Republik Komi. Von 1972 bis 1975 verdiente er seinen Lebensunterhalt als Journalist bei der Tallinner Zeitung Sowjetisches Estland, im Sommer führte er zudem Touristen durch die Puschkin-Gedenkstätten nahe Pskow. Zahlreiche Versuche Dowlatows, seine Prosa in den sowjetischen Zeitschriften zu publizieren, waren vergebens. Der (Druck-)Satz seines ersten Buches wurde auf Befehl des KGB vernichtet. Nach der Veröffentlichung einiger Geschichten von Dowlatow in westlichen Zeitschriften wie Continent, Time und We 1976 wurde er aus dem Journalisten-Verband der UdSSR ausgeschlossen. 1978 verließ er die Sowjetunion und ging mit seiner Familie nach New York, wo er später The New American, eine liberale, russischsprachige Zeitung für Immigranten mit herausgab. Mitte der 1980er Jahre erzielte Dowlatow schließlich seinen größten Erfolg als Schriftsteller, als er in angesehenen Magazinen The New Yorker und Partisan Review publizierte. Dowlatow starb am 24. August 1990 in New York City und wurde am Friedhof Mount Hebron beigesetzt. In seiner zwölfjährigen Zeit als Emigrant gab Sergei Dowlatow zwölf Bücher in den USA und in Europa heraus. In der Sowjetunion war er durch den Samizdat und Radio Swoboda bekannt. Nach dem Zerfall der Sowjetunion wurden zahlreiche Sammlungen seiner Kurzgeschichten auch in Russland veröffentlicht. Zitat: "Ähnlich möchte ich nur Tschechow sein". Auf Deutsch erschienene Werke Die Unsren. Ein russisches Familienalbum. (Na¿i.) S. Fischer, Frankfurt am Main 1990, ISBN 3-10-015308-1 Der Koffer. (Cemodan.) DuMont, Köln 2008, ISBN 978-3-8321-8073-7 Der Kompromiss. (Kompromiss.) Pano-Verlag, Zürich 2008, ISBN 978-3-907576-97-7 Sergej Dovlatov. Maloe sobranie sochinenij Sergej Dovlatov Azbuka, ISBN 978-5-389-03977-3; 2012 g. 640 str 5000 jekz. Tverdyj pereplet Soderzhanie "Teatr absurda" Sergeja Dovlatova avtor: Benedikt Sarnov Predislovie, str. 5-32 Zona (zapiski nadziratelja) avtor: Sergej Dovlatov str. 33-180 Kompromiss avtor: Sergej Dovlatov str. 181-332 Zapovednik avtor: Sergej Dovlatov str. 333-430 Nashi avtor: Sergej Dovlatov str. 431-524 Filial (zapiski veduschego) avtor: Sergej Dovlatov str. 525-637 Sergej Dovlatov - sovremennyj klassik, odin iz samyh chitaemyh russkih pisatelej poslednej chetverti XX veka. V nastojaschij tom izbrannogo voshli takie ego shiroko izvestnye proizvedenija, kak "Zona". "Kompromiss", "Zapovednik", "Nashi", "Filial". "Chitat' ego legko. On kak by ne trebuet k sebe vnimanija, ne nastaivaet na svoih umozakljuchenijah ili nabljudenijah nad chelovecheskoj prirodoj, ne navjazyvaet sebja chitatelju. Ja proglatyval ego kniga v srednem za tri-chetyre chasa nepreryvnogo chtenija: potomu chto imenno ot jetoj nenavjazchivosti ego tona trudno bylo otorvat'sja. Neizmennaja reakcija na ego rasskazy i povesti - priznatel'nost' za otsutstvie pretenzij, za trezvost' vzgljada na veschi, za jetu negromkuju muzyku zdravogo smysla, zvuchaschuju v ljubom ego abzace. Top ego rechi vospityvaet v chitatele sderzhannost' i dejstvuet otrezvljajusche: vy stanovites' im, i jeto luchshaja terapija, kotoraja mozhet byt' predlozhena sovremenniku, ne govorja - potomku". , > , Erscheinungsjahr: 20140604, Produktform: Leinen, Autoren: Dovlatov, Sergej~Dowlatow, Sergej, Seitenzahl/Blattzahl: 640, Fachschema: Russische Bücher~Russische Belletristik / Roman, Erzählung~Russe~Russland~Südrußland, Region: Russland, Fachkategorie: Belletristik: allgemein und literarisch, Text Sprache: rus, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: KNIZHNIK, Verlag: KNIZHNIK, Länge: 218, Breite: 151, Höhe: 40, Gewicht: 644, Produktform: Gebunden, Genre: Importe, Genre: Importe, Herkunftsland: RUSSISCHE FÖDERATION (RU), Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: internationale Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.28 € | Versand*: 0 € -
solpuri Set Boxx Arrangement A1 - wetterfest
Loungesystem Boxx Arrangement A1 - kubisches Design Mit diesem tollen Setangebot aus dem Hause solpuri, bestehend aus dem Basis-Modul 1-Sitzer und dem Top-Modul Sitz-Rücken, erhalten Sie ein exklusives Gartenmöbelarrangement zum Sonderpreis. Boxx aus dem Hause solpuri ist ein modulares Loungeprogramm im kubischen Design mit einladender Polsterlandschaft. Entworfen wurde das Loungesystem von Karsten Weigel. Kennzeichnend für die Serie ist das boxartige Untergestell, gefertigt aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung, die sich durch große Festigkeit und Härte auszeichnet. Eine Pulverbeschichtung schützt das Metall vor Umwelteinflüssen und verleiht ihm gleichzeitig eine elegante, matte Optik. Das Sitzmodul ist mit einer Höhenverstellung ausgestattet und kann so nach Wunsch auf Lounge- oder Dininghöhe montiert werden, zudem bietet es einen praktischen Stauraum für die Polster. Die Lehne des Top-Moduls Sitz-Rücken ist aus Aluminium gefertigt, die Polster sind aus Sunbrella und wahlweise auch in einer wetterfesten Variante erhältlich. Passend dazu ist 1 Cocktailkissen mit 70 x 42 cm inkludiert. Der Designer Klaus Nolting lebt in Hamburg und studierte Industriedesign in Kiel. Er ist Inhaber des Designbüros ON3D und lehrte Design-Theorie und Entwurf an der Fachhochschule für Gestaltung in Mainz. Klaus Nolting ist Mitglied der Hamburgischen Architektenkammer. Seit 2009 entwirft er für solpuri. 1 x Basis-Modul 1-Sitzer 1 x Top-Modul Sitz-Rücken Die abgebildeten Dekoartikel sind nicht Bestandteil dieses Sets!"
Preis: 2379.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist heute die Tschechoslowakei?
Die Tschechoslowakei war ein Land in Mitteleuropa, das von 1918 bis 1992 existierte. Es entstand nach dem Zusammenbruch der Habsburgermonarchie am Ende des Ersten Weltkriegs und bestand aus den heutigen Ländern Tschechien und der Slowakei. Die Tschechoslowakei war ein demokratischer Staat, der jedoch während des Zweiten Weltkriegs von Deutschland besetzt wurde. Nach dem Krieg wurde die Tschechoslowakei ein kommunistisches Land, bis es 1989 zu einer friedlichen Revolution kam, die den Weg zur Demokratisierung ebnete. Schließlich wurde die Tschechoslowakei 1992 in die unabhhängigen Staaten Tschechien und Slowakei aufgeteilt.
-
Wann wurde die Tschechoslowakei aufgelöst?
Die Tschechoslowakei wurde offiziell am 1. Januar 1993 aufgelöst. Dies geschah nach einer friedlichen Teilung des Landes in die unabhängigen Staaten Tschechien und die Slowakei. Die Entscheidung zur Auflösung der Tschechoslowakei wurde durch Verhandlungen zwischen den politischen Führern beider Länder getroffen und in einem Vertrag festgehalten. Diese Teilung markierte das Ende einer langen Geschichte der gemeinsamen Regierung und Identität der Tschechen und Slowaken.
-
Welche Länder gehörten zur Tschechoslowakei?
Die Tschechoslowakei war ein Staat in Mitteleuropa, der von 1918 bis 1992 existierte. Zu den Ländern, die zur Tschechoslowakei gehörten, zählten Böhmen, Mähren, Schlesien, die Slowakei und Karpatenrussland. Nach dem Zerfall der Habsburgermonarchie nach dem Ersten Weltkrieg wurden diese Gebiete zu einem unabhängigen Staat vereint. Die Tschechoslowakei wurde 1993 in die beiden Nachfolgestaaten Tschechien und die Slowakei aufgeteilt.
-
Ist Tschechien und Tschechoslowakei das gleiche?
Nein, Tschechien und die Tschechoslowakei sind nicht dasselbe. Die Tschechoslowakei war ein Staat in Mitteleuropa, der von 1918 bis 1992 existierte und aus den heutigen Ländern Tschechien und der Slowakei bestand. Im Jahr 1993 wurde die Tschechoslowakei friedlich geteilt, und seitdem sind Tschechien und die Slowakei eigenständige Länder. Tschechien ist ein souveräner Staat in Mitteleuropa, der seit der Teilung der Tschechoslowakei besteht und Prag als Hauptstadt hat. Die Tschechoslowakei hingegen existiert nicht mehr als politische Einheit.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.